Mein Yoga-Weg: Wie alles begann
Mein erster Kontakt mit Yoga war im Jahr 2003, als ich eine Pause von meinem Studium im Grafikdesign einlegte.
Ich zog von meiner Heimatstadt Guadalajara nach Playa del Carmen, wo ich für ein halbes Jahr lebte und in der Gastronomie arbeitete. Die langen, anstrengenden Arbeitstage waren fordernd, doch eines Tages lud mich meine Mitbewohnerin zu einem Power-Yoga-Kurs ein.
In dieser ersten Stunde entdeckte ich eine ganz neue Ebene der Energie und der Verbindung zu meinem Körper – etwas, das ich so zuvor noch nie erlebt hatte. Dieses Erlebnis war so intensiv, dass ich von da an jeden Morgen vor der Arbeit Yoga praktizierte. Die wohltuende Wirkung dieser Routine hat mich tief beeindruckt und nachhaltig geprägt.
Zurück in Guadalajara setzte ich meine Yogapraxis fort, beendete mein Studium und zog 2004 in die Schweiz. Dort hatte ich das Glück, mit verschiedenen Lehrern und in unterschiedlichen Stilen zu praktizieren.
Von allen Stilen, die ich ausprobierte, hat mich Jivamukti Yoga am meisten berührt. Im Dezember 2010 schloss ich die zweite deutsche Jivamukti-Yoga-Lehrerausbildung auf der Fraueninsel im Chiemsee (Deutschland) erfolgreich ab.
Heute habe ich das grosse Glück, Yoga in meinem schönen Studio in Aarberg zu unterrichten. Es erfüllt mich mit Freude, anderen dabei zu helfen, die Verbindung zu ihrem Körper zu stärken, Verspannungen zu lösen und ein tieferes Gefühl von Ausgeglichenheit und Zufriedenheit zu finden.
Namasté